Außerschulische Lernorte
Bildungsorte, an denen Lernaktivitäten für jedes Lebensalter angeboten werden – etwa Initiativen und Angebote für die Jugendarbeit und die Hochschulen
Home / Außerschulische Lernorte / Schwerpunkt Jugendarbeit

Schwerpunkt Jugendarbeit

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung an ausgewählten Angeboten für die außerschulische Jugendarbeit. Weitere Angebote sind ebenso in den Rubriken „Angebote/Aktionen“, „Workshops“ und „Bildungsmaterialien“ zu finden.

Ausgewählte Workshops für die Jugendarbeit
Workshop
Junge Stimmen für Entwicklung
Mehr erfahren
Workshop
Planspiel Wie isst die Welt?
Mehr erfahren
Workshop
Dem Schnitzel auf der Spur
Mehr erfahren
Workshop
SDGs finden Stadt – SDG Stadtspaziergänge
Mehr erfahren
Ausgewählte Ausstellungen für die Jugendarbeit
Ausstellung
Map your Ice Cream. Fotoausstellung
Mehr erfahren
Ausstellung
Pic herstory – Pionierinnen der Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Ausstellung
Palmöl. Billiges Fett regiert die Welt
Mehr erfahren
Ausstellung
Agenda 2030 – 17 Ziele für eine bessere Welt
Mehr erfahren
Ausgewählte Online-Ressourcen für die Jugendarbeit
Podcast: Project 17
Welche Auswirkungen haben die Nachhaltigen Entwicklungsziele auf Jugendliche weltweit? 17 17-Jährige aus 17 Ländern wurden dazu befragt. Die Jugendlichen geben zu je einem Ziel Einblick in die Situation in ihrem Land. So spricht Monet aus den USA über die Situation von schwarzen Jugendlichen in Baltimore und Ruhani erzählt über Jobperspektiven von Jugendlichen in Bangladesch. Der Podcast von BBC World ist in Englisch und eignet sich besonders für den Einsatz im Englischunterricht der Sekundarstufe.
Mehr erfahren
SDG Quiz-Kartenset
Das Kartenspiel enthält 79 Fragen rund um die Nachhaltigen Entwicklungsziele. Es ermöglicht einen spielerischen Einstieg zu den verschiedenen Themen der Ziele und zeigt erstaunliche Zahlen und Fakten zur Weltentwicklung. Die Lösungen und Erklärungen zu den einzelnen Fragen geben einen vertiefenden Einblick und helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen.
Mehr erfahren
Ausgewählte Medientipps für die Jugendarbeit
ChallengeU
ChallengeU
Das Impuls-Kit für die außerschulische Jugendarbeit will Jugendliche mit spannenden Herausforderungen, sogenannten Challenges, zur Auseinandersetzung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen motivieren. Die Challenges sind ungewohnt, machen Spaß und drehen sich um die Themen Natur & Umwelt, Gesundheit & Wohlbefinden, öffentlicher Raum & Mitgestaltung sowie Lebensstil & Konsum.
Mehr erfahren
WeltSpiel
WeltSpiel
Große Zahlen haben es an sich, dass wir sie uns kaum vorstellen können. Das WeltSpiel ermöglicht es, die Verteilung der Weltbevölkerung auf die einzelnen Kontinente oder Regionen und die ungleiche Verteilung des Welteinkommens – wenn auch vereinfacht – darzustellen und im Sinne des Wortes zu „begreifen“.
Mehr erfahren
EscapeClimateChange
Escape Climate Change
Escape the Room mal anders! Bei diesem Spiel haben die Spieler*innen 60 Minuten Zeit ein komplexes Rätsel rund um den Klimawandel zu lösen. Kooperation, Teamarbeit und die Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz sind Grundlage für die Lösung des Spiels. Eignet sich für Schulklassen und außerschulische Bildungskontexte.
Mehr erfahren
Zukunftsboxen
Zukunftsbox
Die Bildungsmaterialien des Futuriums laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein. Die Materialien basieren auf Methoden der Zukunftsforschung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Design Thinking. Sie unterstützen Schüler*innen die Zukunft als Chance zu begreifen, die sie bewusst und selbstbestimmt mitgestalten können.
Mehr erfahren
Challenge accepted
CHALLENGE accepted
Im Kartenspiel CHALLENGE accepted werden die persönlichen Herausforderungen aller Mitspieler*innen gelöst, indem Jugendliche mit ihren Talenten und Fähigkeiten kreative Ideen zu alltäglichen Problemen und Fragen entwickeln. Gemeinsam werden geniale, skurrile, verrückte oder auch realistische und pragmatische Lösungen für alle 17 Ziele gefunden.
Mehr erfahren
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.