Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Home / Fortbildung / Seminare

Seminare

Die Seminare richten sich vorwiegend an Lehrpersonen und Multiplikator*innen. Viele Seminare finden in Kooperation mit Bildungseinrichtungen wie Pädagogischen Hochschulen statt und sind somit als Fort- oder Weiterbildungen anrechenbar.

icon-cpt-seminar
Re-Use, Re-Duce, Re-Pair, Re-Cycle, Re-Think
Wirtschaften im Kreislauf
Ein Seminar von Südwind Salzburg in Kooperation mit der der PH Salzburg
icon-cpt-seminar
Fast Fashion
Ein Methodenseminar rund um den globalen Bekleidungssektor
Ein Seminar von Südwind Wien in Kooperation mit der der PH Wien
icon-cpt-seminar
Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung
Sensibilisierung und Ideen für den Unterricht
Ein Seminar von Südwind Tirol in Kooperation mit der der PH Tirol
icon-cpt-seminar
WeltTellerFeld Train-the-Trainer Workshops
Kostenfreies Weiterbildungsangebot für Pädagog:innen & Multiplikator:innen von Brot für die Welt und Hallo Klima!
icon-cpt-seminar
WeltTellerFeld Train-the-Trainer Workshops
Kostenfreies Weiterbildungsangebot für Pädagog:innen & Multiplikator:innen von Brot für die Welt und Hallo Klima!
icon-cpt-seminar
SDG 10: Ungleichheiten
Ein globaler Blick auf Vermögen, Arbeit und Umwelt
Ein Seminar von Südwind Wien in Kooperation mit der der PH Wien
icon-cpt-seminar
WeltTellerFeld Train-the-Trainer Workshops
Kostenfreies Weiterbildungsangebot für Pädagog:innen & Multiplikator:innen von Brot für die Welt und Hallo Klima!
icon-cpt-seminar
Food Rescue
Ein Unterrichtsleitfaden für das Erarbeiten kreativer Lösungen im Unterricht
Ein Seminar von Südwind Vorarlberg in Kooperation mit der PH Vorarlberg
icon-cpt-seminar
(M)eine Welt
Methoden und Tipps für die Arbeit mit Kindern zu globalen Themen
Seminar auf Bestellung von Dreikönigsaktion Diözeses Graz-Seckau
icon-cpt-seminar
energie-führerschein Seminar
Das Seminar von DIE UMWELTBERATUNG zur Vorbereitung auf die energie-führerschein Prüfung