Ein Seminar der Initiative Eine Welt Braunau in Kooperation mit Südwind Oberösterreich und der PH Oberösterreich
Nicht nur für junge Menschen ist das Smartphone von morgens bis abends ein treuer Begleiter durch den Alltag. Und es birgt ja auch ein wahres Universum von Möglichkeiten! Was uns oft nicht bewusst ist: Hinter dem fertigen Produkt steht eine lange Kette an Verarbeitungsschritten… Und von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung des Elektroschrotts geht das oft auf Kosten von Menschen im globalen Süden und ihrer Umwelt. Im Seminar werden sowohl diese Aspekte, als auch nachhaltige Produktion und unternehmerische Verantwortung in der Elektronikbranche thematisiert. Das Kennenlernen und gemeinsame Ausprobieren von interaktiven, handlungsorientierten Methoden und Bildungsmaterialien steht dabei im Mittelpunkt.
Ort: Mittelschule Braunau
Referentin: Katrin von Hagke, Südwind
Leitung: Berit Helmlinger, Initiative Eine Welt Braunau