EcoFusion: Licht, Luft und die Natur als Wegbereiter für den Abbau und das Recycling von (Mikro)plastik
Mikroplastik sind winzige Plastikteile, die in die Umwelt gelangen. Gegenwärtig entsorgen wir
Plastik oft auf eine Weise, die der Umwelt schadet. Das Projekt EcoFusion der Technischen Universität Wien schlägt eine neue Methode zur Wiederverwertung
von Mikroplastik vor, indem ein spezielles Enzym entwickelt wird, das Licht und Luft nutzt, um Kunststoffe im Wasser
abzubauen. Diese Abbauprodukte werden als Rohstoffe für neue Materialien, die dem Konzept einer nachhaltigen
Gesellschaft mit geschlossenen Kreisläufen entspricht, verwendet.
Mehr erfahren