Bildung2030
Lehren und Lernen für die Zukunft
Die Agenda 2030 der UNO hat die Kraft, unsere Welt zu verändern. 17 globale Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit bekämpfen, die Klimakatastrophe verhindern und die Welt zu einem lebenswerten und gerechten Ort für alle machen können. Bildung ist der Schlüssel dafür. Los geht’s!
Aktuelles
Unpacking Bildung2030
Entdecke eine Welt voller Wissen und Praxisbezug, um Schüler*innen und Teilnehmer*innen zu inspirieren und eine bessere Zukunft zu gestalten. Gemeinsam haben wir eine inspirierende digitale Plattform geschaffen, die darauf abzielt, kritische und zukunftsfähige Bildung zu fördern. Von Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen bis hin zu Lehrenden an Universitäten und Multiplikator*innen in der Erwachsenenbildung – Bildung2030 ist für alle gedacht.
Mehr erfahren
Themenschwerpunkt Industrie, Innovation und Infrastruktur
Wasser-, Gas-, Stromversorgung, Verkehrssysteme, Energieversorgung, stabile Internetverbindungen, aber auch Krankenhäuser, Freizeit- und Bildungseinrichtungen – all das bildet eine wichtige Grundlage für die sozial und wirtschaftliche Entwicklung von Gesellschaften. Doch wie kann all das in nachhaltiger Art und Weise umgesetzt und dadurch Ziel 9 erreicht werden? Mehr zu Bildungsangeboten zu diesem Thema im neuen Schwerpunkt.
Mehr erfahren
SDG-Award 2025 für Wiener Schulen
Die Bildungsdirektion für Wien zeichnet innovative und nachhaltige Schulprojekte aus. Gesucht sind Projekte, die im Sinne der SDGs in diesem Schuljahr an einer Wiener Schule umgesetzt wurden und eine nachhaltige Veränderung mit sich bringen. Jetzt bist April2025 einreichen.
Mehr erfahren
Young-Science-Tage an Schulen
Welche Schule organisiert den spannendsten und kreativsten Forschungstag? Schulen bzw. Schulklassen aus ganz Österreich sind eingeladen, einen oder mehrere Young-Science-Tag(e) an ihrer Schule zu organisieren und die kreative Dokumentation beim Wettbewerb bis Juli 2025 einzureichen. Die von einer Jury ausgewählten Beiträge werden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.
Mehr erfahren
Aktuelle Medientipps
Lesen, checken, Klima retten! – Mein klimaaktiv Buch
In diesem Buch greifen fünf Geschichten von österreichischen Autor*innen unterschiedliche Aspekte rund um Klimawandel auf. Für Lese- und Sprachförderung sind neben den Erzählungen auch Übungen und Sachinformationen enthalten, die einerseits das Textverständnis erleichtern und andererseits noch mehr Wissen vermitteln.
Mehr erfahren
Global Stories
Welche Wege finden Tüftler*innen in Ostafrika gegen Elektroschrott? Wie schaffen Menschen in Israel und Palästina gemeinsam Orte für Frieden und Versöhnung? Das Bildungsmaterial Global Stories lenkt den Blick auf weltweite Lösungsansätze und präsentiert junge Menschen und ihr Engagement für eine nachhaltigere Welt.
Mehr erfahren
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.