Bildungsangebote
Buchbare Workshops und Ausstellungen für Schule und Freizeit rund um die globalen Nachhaltigkeitsziele, Informationen zu Bibliotheken, Wettbewerben und Kampagnen sowie zu Unterstützungsangeboten für vorwissenschaftliches Arbeiten
Home / Workshops / Antirassismus und Flucht

Antirassismus und Flucht

Wie Rassismus entgegengewirkt werden kann

Rassismus_Asylkoordination

In diesem dreistündigen Workshop nähern sich die Schüler*innen den Phänomenen (struktureller) Rassismus und Diskriminierung, am Beispiel von Rassismus gegen geflüchtete Menschen, an. Die Schüler*innen setzen sich intensiv mit der Frage auseinander, wie sich Rassismus in Österreich äußert, welchen geschichtlichen Hintergrund Rassismus hat, welche Folgen Rassismus für Betroffene hat und vor allem wie Rassismus entgegengewirkt werden kann. Dabei wird beleuchtet, wie Rassismus nicht nur auf individueller, sondern auch auf systemischer Ebene wirkt und welche Herausforderungen und Hürden geflüchtete Menschen in Österreich bewältigen müssen.
Die Schüler*innen hinterfragen im Workshop ihre eigenen Vorurteile und Privilegien. Sie lernen Strategien kennen, um Hetze gegen Geflüchtete zu durchschauen und erfahren, wohin sie sich in Fällen von Rassismus wenden können. Im Workshop kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, wie interaktive Übungen, Bild- und Videoanalysen, Kleingruppenübungen und Diskussionsrunden.

Zur Website der Asylkoordination Österreich
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.