Bildungsangebote
Buchbare Workshops und Ausstellungen für Schule und Freizeit rund um die globalen Nachhaltigkeitsziele, Informationen zu Bibliotheken, Wettbewerben und Kampagnen sowie zu Unterstützungsangeboten für vorwissenschaftliches Arbeiten
Home / Bildungsangebote / Vorwissenschaftliches Arbeiten

Vorwissenschaftliches Arbeiten

Folgende Einrichtungen bieten Unterstützung für Schüler*innen an, die vorwissenschaftliche Arbeiten oder Diplomarbeiten zu globalen und nachhaltigen Themen sowie zu den Zielen 2030 verfassen.

Junges Forschen & Engagement in der C3-Bibliothek
Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik unterstützt Jugendliche (14-19 Jahre) und Schüler_innen (Sek ll) dabei, sich mit globaler nachhaltiger Entwicklung und Informationskompetenz auseinanderzusetzen. Die kostenlosen Angebote umfassen den C3-Bibliotheksausweis, (digitale) Medien, Themenworkshops, individuelle Beratungen, Veranstaltungen, die Lernressourcenplattform C3Bib+ und den C3-Award.
Mehr erfahren
Suedwind Beratung Tirol
Beratung in den regionalen Südwind-Bibliotheken
In den regionalen Südwind-Bibliotheken finden Schüler*innen aus allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen Unterstützung bei der Recherche für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu globalen Themen und nachhaltiger Entwicklung. Die Südwind-Bibliotheken bieten individuelle Beratung und geeignete Fachliteratur, die von Schüler*innen kostenlos entlehnt werden kann.
Mehr erfahren
Beratung in der Mediathek Panorama im Welthaus Graz
Für Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten zu globalen und entwicklungspolitischen Themen finden Schüler*innen in der Mediathek Panorama im Welthaus Graz zahlreiche Medien. Panorama unterstützt Schüler*innen mit individueller Beratung bei den Recherchen zu ihren Arbeiten. Darüber hinaus gibt es Interviewmöglichkeiten mit Projektreferent*innen der Entwicklungszusammenarbeit.
Mehr erfahren