Bildungsangebote
Buchbare Workshops und Ausstellungen für Schule und Freizeit rund um die globalen Nachhaltigkeitsziele, Informationen zu Bibliotheken, Wettbewerben und Kampagnen sowie zu Unterstützungsangeboten für vorwissenschaftliches Arbeiten
Home / Workshops / Gemeinsam Drachenbauen

Gemeinsam Drachenbauen

Gemeinsam Drachen bauen und über Flucht reden

Mafalda Rakoš

Im Workshop stehen die Themen Vielfalt, Zusammenhalt und Flucht im Fokus. Der Workshop wird von Expert*innen mit Fluchterfahrungen geleitet. Diese geben ihre Drachenbau-Kenntnisse an die Schüler*innen weiter und berichten dabei über ihr Leben und ihre Kenntnisse über Afghanistan. Ein interaktiver Input und das gemeinsame Basteln von Drachen bieten eine niedrigschwellige Möglichkeit für die Schüler*innen, sich mit den Lebensrealitäten in Afghanistan auseinanderzusetzen und Empathie für geflüchtete Personen zu entwickeln. Auf spielerische Weise wird aufgezeigt, warum Menschen ihre Herkunftsländer verlassen müssen, wie die Lebenssituation von geflüchteten Kindern aussieht und mit welchen Herausforderungen sie in den Ankunftsländern kämpfen. Ein wichtiges Grundelement dieses Formats ist es wie ein friedliches und respektvolles Miteinander gelingen kann. In gruppendynamischen Spielen wird das Verständnis und die Wertschätzung für Diversität vertieft und der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.

Zur Website der Asylkoordination Österreich