Stationenlernen, um Flucht verstehen zu können

Bei diesem Workshop steht das Thema Flucht im Fokus. Der Workshop wird von einer Person mit Fluchterfahrung geleitet, die ihre Expertise und Fachwissen weitergibt.
Der Workshop umfasst ein Stationenlernen zu den Themen Flucht und Asyl. In der anschließenden Nachbesprechung werden offene Fragen und Anliegen der Schüler*innen aufgegriffen und besprochen. Im Stationenlernen werden die Erlebnisse von Menschen auf der Flucht veranschaulicht und die damit verbundenen Erfahrungen nachvollziehbar gemacht. Mithilfe interaktiver Übungen werden fundierte Fakten präsentiert und Vorurteile und Fake News, die in der Gesellschaft über geflüchtete Personen kursieren, dekonstruiert und abgebaut.
Behandelt werden u.a. folgende Fragen:
Warum flüchten Menschen? Wie ist es, wenn man über Nacht seine Heimat verlassen muss?
Welche anerkannten Fluchtgründe gibt es? Ab wann gilt man laut der Genfer Flüchtlingskonvention als geflüchtete Person und ab wann hat man Recht auf Asyl
Was brauchen Menschen auf der Flucht? Welche Erfahrungen und Herausforderungen erleben Menschen auf der Flucht?