Lernmedien
Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Home / Lernmedien / Medientipp / Lesen, checken, Klima retten! – Mein klimaaktiv Buch

Lesen, checken, Klima retten! – Mein klimaaktiv Buch

Leseförderung und Wissensvermittlung zum Klimaschutz

Cover des Buches

Das Buch „Lesen, checken, Klima retten! – Mein klimaaktiv-Buch“ greift fünf Themenbereiche, die für den Klimawandel relevant sind auf. Es bespricht die Aspekte Mobilität, Energie und Strom sowie nachhaltige Produktion. Ein Kapitel widmet sich der Diskussion um Klimaschutz, welche Diskussionen geführt werden und wer aktiv werden sollte. Das letzte Kapitel beschäftigt sich, auf der Suche nach Lösungen, mit einem Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Für jedes der fünf Kapitel hat ein*e österreichische*r Autor*in eine Geschichte geschrieben.

Das Buch verknüpft das Wissen zu Klimaveränderung und Klimaschutz mit Lese- und Sprachförderung. Die Texte sind so verfasst, dass die Leser*innen Begriffe und Konzepte, die für dieses Thema wichtig sind, kennen lernen und neugierig gemacht werden, mehr zu erfahren, nachzufragen und zu recherchieren. Vor dem Text gibt es Übungen, die das Textverständnis vorbereiten, zur Vorentlastung. Nach jeder Geschichte wird das Leseverständnis mit Übungen im Frageformat überprüft. In diesem Buch finden sich also wichtige Komponenten des kompetenzorientierten Leseunterrichts.

Die Sachinhalte des Buchs orientieren sich am Lehrplan und eröffnen durch die Vielfalt an Inhalten und Textsorten viele Gelegenheiten, das Lesen in allen Fächern zu implementieren.
„Mein klimaaktiv-Buch“ ist zentrales Element des Projekts „Lese, checken, Klima retten!“ Auf der Projektwebsite finden sich weitere Links zu Buchtipps, spezifischen Fachinformationen, Projektideen und Unterrichtsbausteinen. Der wichtige Aspekt des digitalen Lesens wird durch Angebote auf der Webseite, die von Schülerinnen und Schülern genutzt werden können, berücksichtigt.

Das Buch ist für die 3. und 4. Klasse Volksschule gedacht und kann im Klassensatz kostenlos bestellt werden.

Zur Website
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.