Lernmedien
Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Home / Lernmedien / Medientipp / Global Stories

Global Stories

Geschichten nachhaltigen Handelns

Coverbild Global Stories

Global Stories möchte statt globaler Probleme Lösungsansätze in den Vordergrund stellen mit dem Ziel weltweite Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können einerseits helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar zu machen. Andererseits schaffen diese Erfolgsgeschichten auch einen positiven Zugang zu zeigen und so zum Handeln zu motivieren. Daher ist das zentrale Element in diesem Bildungsmaterialien Geschichten aus aller Welt, die viele unterschiedliche Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten vorstellen.

Geschichten aus verschiedenen Kontinenten präsentieren Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen. Die Themen reichen von Plastikflut in Bali über Klimaschutz und Elektroschrott in Ostafrika bis zu Frieden und Versöhnung in Konfliktregionen wie Israel und Palästina. Die unterschiedlichen Geschichten und ihre Aufbereitung bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte zu verschiedenen Themen des Globalen Lernen. Sie sind für die Arbeit mit Schulklassen und Jugendgruppen gedacht.

Eine Auswahl der Geschichten sind in der Bildungsbag „Globals Stories“ aufbereitet. In der Tasche sind weitere Spiele zu den Aspekten eines nachhaltigen Lebensstils enthalten. Da Begleitheft für Pädagog*innen stellt zwei Workshopmöglichkeiten vor. So können die Geschichten und Materialien für die Sekundarstufe 1 bzw. 2 verwendet werden.
40 Geschichten wurden aufgewählt und für eine Ausstellung aufbereitet.
Alle Geschichten sind auf der Website online zu finden. Auf dieser bietet die Rubrik Your Global Story die Möglichkeit, eigene Ideen nach außen zu tragen und von Aktionen und Aktivitäten zu berichten. Diese Rubrik möchte auch ein Ideenpool für Schüler*innen und Schulen sein, die für einen nachhaltigen Lebensstil motivieren und sich dafür einsetzen wollen.

Zur Website