
Das Handbuch der UNESCO will Lehrpersonen dabei unterstützen, bei Schüler*innen Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen herauszubilden, damit sie widerstandfähig gegen die Propaganda des gewalttätigen Extremismus werden und bleiben. Der Leitfaden bietet praktischen Rat, wie und wann Radikalisierung und Extremismus thematisiert werden sollen. Weiter zeigt er auf, wie ein inklusives und respektvolles Klassenklima geschaffen und so Dialog und kritisches Denken begünstigt werden kann.