Lernmedien
Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Home / Bildungsmaterialien / Klimawandel und Biodiversität

Klimawandel und Biodiversität

Unterrichtsmaterialien für Pädagog:innen der 5. bis 12. Schulstufe

Cover Bild

Das Unterrichtsmaterial widmet sich der Artenvielfalt vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die neun Kapitel behandeln dabei wichtige Themenbereiche wie die Bedeutung von Natur für den Klimaschutz, die Bedeutung tropischer Regenwälder, Biodiversitätsverlust in Korallenriffen, den Einfluss des Klimawandels auf die Alpen, Neobiota, die Artenvielfalt in Österreich oder das Zusammenspiel von Ernährung, Klimawandel und Biodiversität. Jedes Kapitel bietet Hintergrundinformationen und 1-2 Aktivitäten für die Bildungsarbeit. Die Schüler*innen erfahren anhand eines Rollenspiels Zielkonflikte zwischen Klimaschutz und Naturschutz, hören von der indigenen Aktivistin Juma Xipaia, die sich für den Erhalt des Regenwaldes einsetzt, lernen heimische und nicht-heimische Arten zu bestimmen, erkunden die Natur rund um die Schule oder beschäftigen sich mit Vielfalt auf unseren Tellern.

Zum Bildungsmaterial