Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe 1

Unsere Schüler*innen sind Teil der komplexen Lebensrealität, die wir allgemein als Globalisierung bezeichnen. Aber wie kann man globale Zusammenhänge im Geschichtsunterricht bearbeiten? Mithilfe von interaktiven Methoden werden die Themen Migration, Kinderrechte und Sklaverei für Schüler*innen zugänglich gemacht. Von kurzen Übungen bis hin zu längerfristigen Projekten ermöglicht das Material einen vielseitigen Geschichtsunterricht im Sinne des Globalen Lernens. Die Übungen wurden von Lehrer*innenteams im Rahmen des internationalen Projekts „Weltklasse unterrichten“ entwickelt und orientieren sich am jeweiligen Fachlehrplan. Das Material ist nach Klassenstufe sortiert und enthält für jede Stufe mehrere Übungen, Spiele und Texte.