Lernmedien
Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Home / Bildungsmaterialien / Frieden und Gerechtigkeit in einer postkolonialen Welt

Frieden und Gerechtigkeit in einer postkolonialen Welt

Cover Bild

Das Bildungsmaterial widmet sich den politischen Folgen der Kolonialherrschaft in Afrika und den politischen Herausforderungen bei der Umsetzung der SDGs mit Fokus auf die Dimension Peace sowie der Frage, wie friedlichere und inklusivere Gesellschaften aufgebaut werden können. Dabei wird exemplarisch auf die Themen Korruption und Meinungsfreiheit eingegangen. Die Schüler*innen arbeiten mit Interviewausschnitte mit Expert*innen und Kulturschaffenden aus Afrika südlich der Sahara und bekommen dadurch eine andere Sichtweise auf diese Themen auf. Das Material ist Teil der Reihe Perspektive(n) Afrika(s). Jedes Modul stellt eine der 5 Dimensionen der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (5 P‘s) in den Mittelpunkt und will mit der Einbeziehung von Meinungen und Erfahrungen von Menschen aus Afrika südlich der Sahara eine andere Sichtweise ermöglichen. Dieses Modul steht im Zeichen der Dimension „Peace – politische Bestrebungen für Frieden und mehr Gerechtigkeit“ und baut auf dem Modul: Partnership auf.

Zum Bildungsmaterial