BNE-Sommerakademie 2021
Denken Sie groß?! Wie wir mit Bildung Gesellschaft verändern.

Neo-Ökologie, Connectivity, Resilienz, New Work: Der Blick in die Zukunft eröffnet unzählige Perspektiven und Visionen. Die BNE-Sommerakademie 2021 lädt dazu ein, Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zukunftsszenarien zu verknüpfen, um daraus mögliche Erkenntnisse für die Gegenwart zu ziehen. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen blicken wir aus der Zukunft zurück in die Gegenwart und leiten daraus Handlungsempfehlungen zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ab.
Die BNE-Sommerakademie unterstützt Multiplikator*innen mit praktischen Tipps für die Bildungsarbeit und bestärkt das Engagement in Bezug auf die SDGs, Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Fortbildung richtet sich an (Berufsschul-)Lehrer*innen und Lehramtsstudierende, Schulleiter*innen, Kindergarten- und Hortpädagog*innen, Pädagog*innen und Multiplikator*innen aus dem außerschulischen Bildungsbereich sowie Jugendbetreuer*innen.
On- und offline Umsetzung
Die BNE-Sommerakademie findet heuer erstmal als Prässenzveranstaltung und online statt. Interessierte Teilnehmer*innen können sich etweder für die Online-Veranstaltung anmelden oder vor Ort im Schlos Hottel Seggau teilnehmen.
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. Juni möglich.