Bildungsorte, an denen Lernaktivitäten für jedes Lebensalter angeboten werden – etwa Initiativen und Angebote für die Jugendarbeit, die Hochschulen und Aktionen im öffentlichen Raum
Hier finden Sie Angebote für Hochschulen und Universitäten.
Sustainability Challenge – Be part of the Change
Die Sustainability Challenge ist eine einzigartige, innovative und interdisziplinäre Lehrveranstaltung zum Thema nachhaltige Entwicklung und den SDGs (Sustainable Development Goals). Sie wird jährlich von den vier größten Universitäten Wiens gemeinsam abgehalten: Wirtschaftsuniversität, Technische Universität, Universität für Bodenkultur und Universität Wien.
UniNEtZ- Universitäten und nachhaltige Entwicklungsziele
Im Projekt UniNEtZ haben sich Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus 18 Partnerinstitutionen zusammengeschlossen, um Optionen darzustellen, wie die UN Sustainable Development Goals umgesetzt werden können. Genauso wie die SDGs in vielfacher Weise miteinander verbunden sind und nur auf inter- und transdisziplinäre Weise umgesetzt werden können, repräsentiert UniNEtZ ein breites Spektrum an Expertise aus Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, Technik, Kunst und Musik. Dadurch ergeben sich zahlreiche Synergieeffekte, wie die Verankerung von Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und darüber hinaus.
Die Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich ist ein nationaler Zusammenschluss von 17 österreichischen Universitäten, die sich für eine umfassende Verankerung von Nachhaltigkeitsthemen an Universitäten einsetzen. In diversen Arbeitsgruppen werden die Durchführung von universitätsübergreifenden Aktivitäten, Erfahrungstausch und Synergien gestärkt. Die Arbeitsgruppe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat u.a. die Kernaufgabe, Kompetenzen von Lehrenden zu fördern, um BNE-Lehrangebote an Hochschulen umsetzen zu können. Dies wird durch Entwicklung einer BNE-Qualifizierung für Hochschullehrende unterstützt.
methode n
Werkzeuge für Eure nachhaltige Hochschule
Das Methodenheft gibt allen Change Agents Werkzeuge an die Hand, um die Transformation der Hochschulen in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung anzugehen. Der Fokus liegt hierbei auf der Aktivierung und Professionalisierung kollektiven Handelns – von der Reflexion der eigenen Arbeitsprozesse über Wege zur Visionsfindung bis hin zur Vermittlung von Know-How der Projektplanung. Die vorgestellten Methoden und Techniken sollen dabei helfen, Workshops mit Gruppen durchzuführen, die sich für die Transformation der Hochschulen einsetzen.
Wir, BAOBAB – Globales Lernen (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, BAOBAB – Globales Lernen (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: