
Bildung2030 für die Jugendarbeit

Die Youth Goals sind die europäischen Ziele für ein jugendgerechtes Europa der Zukunft.

Bei bOJA findet man ausgewählte Informationen, gute Beispiele aus der Praxis, mögliche Projektförderungen sowie unterschiedliche Impulse zur nachhaltigen offenen Jugendarbeit.

sustainLabel bietet Vereinen aus dem Umfeld der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit einerseits die Möglichkeit, das eigene Engagement im Themenbereich „Nachhaltigkeit“ sichtbar zu machen und andererseits neue Ideen zu generieren und Bewusstseinsbildung anzuregen.

Mit der Klima-Kampagne #timeforchange
macht die Bundesjugendvertretung auf unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Klima aufmerksam und setzt sich für Veränderungen ein, die aus Sicht junger Menschen jetzt Priorität haben müssen.

Der Blog EineWeltBlaBla.de möchte Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich mit Themen des Globalen Lernens zu beschäftigen. Dabei sollen Themenfelder der Nachhaltigkeit zielgruppengerecht aufgearbeitet und Projekte von Schülerinnen und Schülern authentisch vorgestellt werden.

Das Team SDG! der Bundesjugendvertretung ist ein Angebot für alle interessierten jungen Menschen, die die Welt im Sinne der UN Agenda 2030 nachhaltig verändern und entwickeln wollen.

Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte & Globale Ziele (SDG)/Vorarlberg
Caritas & Du bietet im Rahmen der Jungendbotschafter*innen die Möglichkeit sich mit den SDGs auseinanderzusetzen und unterschiedlichste Aktionen dazu umzusetzen. Egal ob Flashmobs in der Öffentlichkeit, Workshops an Schulen, Treffen mit bekannten Politiker*innen, ein Musical … gemeinsam werden Ideen kreiert, um Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen.