
Im zweistündigen Online-Event am 21. Juni fragt das Forum Umweltbildung „Stadt oder Land – Wo wohnen wir in der Zukunft?“. Mit Theresa Mai (Geschäftsführung Wohnwagon) und Renate Hammer (Architektin & Leiterin des Institute of Building Research & Innovation) wird diskutiert, welche Bedeutung nachhaltige Wohnformen in Zeiten der Klimakrise gewinnen.


Die UNESCO Roadmap bietet den Mitgliedstaaten und anderen Akteur*innen eine Orientierungshilfe bei der Umsetzung des neuen globalen Rahmens Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auf dem Weg zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele – ESD for 2030.

Dieses Handbuch stellt die zentrale Frage: Wie kann ich Bildungsprojekte so gestalten, dass sie Menschen bewegen und befähigen, eine ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Gesellschaft und damit ein „gutes Leben für alle“ mitzugestalten?