Wie steht es 2022 um Gerechtigkeit? Welche globalen Unterschiede gibt es? Wie kann Geschlechter-und Klimagerechtigkeit im Unterricht behandelt und in der Schule gefördert werden? Beispiele von Kämpfer*innen für Gerechtigkeit – von Malala bis Greta Thunberg – werden vorgestellt und diskutiert… und Methoden für die schulische Praxis ausprobiert.
Die Teilnehmer*innen werden mit den Ansätzen von Global Citizenship Education und deren Bedeutung für die Bildungsarbeit bekannt gemacht. Die Sustainable Development Goals (SDGs) werden vorgestellt, Dimensionen von Gerechtigkeit diskutiert und Unterrichtsmethoden ausprobiert.
Ort: C3, Sensengasse 3, 1090 Wien
Zeit: 08.11.2022, 14:00 – 17:20 Uhrmehr lesen
Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen