Globales Lernen in der Schule
Ein PH-Fortbildungsseminar von Südwind in Kooperation mit der PH Steiermark
In einer Welt, in der globale Verflechtungen immer komplexer werden, braucht es eine Bildung, die junge Menschen globale Zusammenhänge erkennen lässt und ihnen Mut gibt, aktiv eine Welt mitzugestalten, auf der wir alle gut leben können.
Globales Lernen/Global Citizenship Education findet im österreichischen Bildungssystem zunehmend Berücksichtigung: Schüler*innen sollen in ihrer eigenen Identität gestärkt und zu einem persönlichen Urteilen und Handeln in einer globalen Perspektive hingeführt werden.
Die Fortbildung bietet:
– eine fundierte Einführung in das Konzept des Globalen Lernens und
– die Gelegenheit, verschiedene Methoden selbst auszuprobieren sowie
– zahlreiche Fächerverbindende Materialien und Servicestellen für die Umsetzung im Unterricht kennenzulernen.
Ort: Stadtbibliothek Graz Nord
LV: 611.0SU01