Schwerpunkt Lebensmittel (Steirischer Zentralraum)
Eine Lehrer*innenfortbildung von Südwind in Kooperation mit der PH Steiermark
Südwind Steiermark lädt bei dieser Fortbildung zu einem etwas anderen Stadtspaziergang, bei dem man mehr über die Auswirkungen der globalisierten Produktion von Lebensmitteln auf Mensch und Umwelt erfährt. Es geht auch darum, dabei Geschäfte, Initiativen und viele Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum von Lebensmitteln in der Grazer Innenstadt zu entdecken. Ziel ist dabei, globale Zusammenhänge zu verstehen und positive Beispiele des Wandels im Globalen und Lokalen kennenzulernen.
Treffpunkt: Joanneumsviertel, Naturkundemuseum, 8010 Graz
LV Nr.: LV Nr. 611.0SU34