Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Home / Seminare / Lieferketten sind Menschenketten

Lieferketten sind Menschenketten

Das Spannungsfeld von SDGs Menschenrechten und Konsumgesellschaft

Eine Online-Seminar der PH Burgenland in Kooperation mit Südwind Niederösterreich und dem Europahaus Burgenland

Nach wie vor werden immer noch Menschen entlang der Lieferketten ausgebeutet – in Form von Kinderarbeit, Hungerlöhnen, krankmachender Arbeit etc. Intransparente Lieferketten beinhalten häufig Stationen, an denen Mensch und Umwelt ausgebeutet werden. Wie können wir in der Schule Kompetenzen für mutige Weltbürger_innen fördern?
Anhand von Alltagsprodukten machen wir Strukturen globalisierter Arbeitsteilung sichtbar. Menschenrechte, Fairer Handel und Lieferkettengesetzforderungen werden dabei ebenso diskutiert wie unternehmerische Verantwortung, nachhaltige Entwicklungsziele und Methoden für den Unterricht dazu.
Die Teilnehmer_innen werden mit den Ansätzen von Global Citizenship Education und deren Bedeutung für die Bildungsarbeit bekannt gemacht.
Methoden, die von der Organisation Südwind für den Unterricht entwickelt wurden, werden ausprobiert und diskutiert.
Referentin: Jana Teynor, Südwind
LV-Nummer: D20W23HK03

Weitere Infos und Anmeldung

Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.