Wir erfinden eigene Lösungen!
Ein Seminar von Südwind Salzburg in Kooperation mit der der PH Salzburg
Es geht in diesem Nachmittagsseminar um die Diskussion und Wissensvermittlung zu den Themen Lebensmittelverschwendung, seinen Ursachen und Auswirkungen (ökologisch, ökonomisch, sozial).
Ein Bildungspaket zum Thema wird vorgestellt und in Teilen mit den Teilnehmer:innen ausprobiert. Es enthält Material zur Arbeit mit den Schüler:innen sowie zur Reflexion des eigenen Verhaltens in Bezug auf Lebensmittelverschwendung.
Elemente von Maker Education – hier gehen Kinder die Lösung von Problemen praktisch an (basteln, evt. mit technischen tools) – sowie interaktive Methoden zur Beteiligung von Kindern sind im Programm enthalte.
Durch die verwendeten Methoden sollen die praktischen Problemlösungsfähigkeiten der Kinder gestärkt werden und sichtbarer werden, wie sie die Welt im positiven Sinn gestalten können.
Die Methoden und Materialien sind für die Arbeit mit Schüler:innen von 8 – 12 Jahren geeignet.
Anmeldung in PH online!
LV Nr. PH: 508101DK02