Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Home / Seminare / Die Welt auf unserem Teller

Die Welt auf unserem Teller

Globale Themen in der Ernährung Methoden und Anregungen für die Praxis

Ein Seminar von Südwind Steiermark in Kooperation mit der PH Steiermark im Rahmen der LV: Digitale und analoge Unterrichtskonzepte für einen innovativen und kompetenzorientierten Unterricht im Fach Ernährung und Haushalt an der Mittelschule

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Bildungskonzept Globales Lernen/Global Citizenship Education (GL/GCE) erleben die Teilnehmenden zahlreiche erprobte Methoden aus dem Themenfeld „Ernährung“. Die TeilnehmerInnen tauchen ein in komplexe Fragestellungen zu globalen Handelsketten, erleben didaktisch-methodische Möglichkeiten, sich im Unterricht mit diesen komplexen Themen auseinanderzusetzen und diskutieren, welchen Einfluss die Globalisierung und jede/r Einzelne haben kann.
Den Teilnehmenden werden interaktive Apps vorgestellt, die im Fach Ernährung und Haushalt einsetzbar sind. Der Fokus liegt auf der Erstellung eigener „Kahoots“ zu fachspezifischen Themen. Die verschiedenen interaktiven Apps werden vorgestellt und in der Anwendung gezeigt. Der praktische Aspekt sieht die Erstellung eigener Übungen in den Apps für den interaktiven Unterricht vor.
Ort: Bad Gleichenberg
LV: 621.0EH02
mehr lesen

Zur Anmeldung