Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Home / Seminare / Globales Lernen im Mathematikunterricht (SEK 1)

Globales Lernen im Mathematikunterricht (SEK 1)

Ein Seminar von Südwind Wien in Kooperation mit der der PH Wien

Das Lehren mathematischer Inhalte in Verbindung mit der Vermittlung globaler Zusammenhänge und der Erziehung zum Weltbürgertum – geht das?
Südwind hat sich dieser Herausforderung gestellt und in einem aufwändigen Prozess, gemeinsam mit Fachdidaktiker*innen aus der Mathematik, ein Handbuch herausgegeben. Darin enthalten sind 15 konkrete Unterrichtsmethoden für die SEK 1 samt curricularem Bezug, die mit Methoden und Elementen der Global Citizenship Education angereichter wurden. Die Themen reichen von Rechenhilfen auf der ganzen Welt für die erste Klasse über die Beschäftigung mit Statistiken zu Flucht und Migration bis hin zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Wahlsysteme für die 4. Klasse.
Im Seminar werden die Teilnehmenden nach einer allgemeinen Einführung zum Globalen Lernen und zu den Sustainable Development Goals (SDGs) an die Materialien und das erforderliche globale Hintergrundwissen für den Einsatz im Unterricht herangeführt.
Als besonderes Extra erhalten alle Kursteilnehmenden 5 Exemplare der Mathematik-Handreichung für den Einsatz in ihrer Bildungseinrichtung kostenlos mit auf den Weg.

Zur Website von Südwind

Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Baobab (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.