Globalisierung am Beispiel des Mobiltelefons
Ein Seminar von Südwind OÖ in Kooperation mit der PHOÖ
Jede Person in Östereich verfügt durchschnittlich über 1,5 Mobiltelefone. Im Seminar geht es um verschiedene Aspekte einer globalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt am Beispiel Smartphone – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung des Elektroschrotts. Kann es so etwas wie faire/nachhaltige Smartphones geben? Bildungsmaterialien werden vorgestellt, die komplexe Inhalte mit innovativen Methoden verknüpfen.
Referentin: Marlene Groß, Südwind OÖ
Anmeldung: PH OÖ, 27F1B0L97H