Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass auch in unserem Bildungssystem noch nicht alle Kinder und Jugendlichen dieselben Chancen und Möglichkeiten haben. Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für spätere gesellschaftliche Teilhabe, wie können wir diese Werte aber bereits im Klassenzimmer umsetzen? Mittels… Ansätzen und Methoden der inklusiven und emotionalen Bildung wird aufgezeigt, wie Kinder und Jugendliche vermehrt eingebunden werden können und neben einem Mehr an Partizipation auch ein Mehr an Chancengleichheit entstehen kann.
Ort: PH Tirol
Zeit: 25.04.2023, 14:00-17:15 Uhr
LV-NR: 7F2.TPG5A29
LV-NR: 7F2TNA1A12
LV-NR: 7F2.TPG5A30mehr lesen
Fortbildung
Lehrgänge, Seminare und Tagungen für Lehrpersonen und Multiplikator*innen zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zu den globalen Nachhaltigkeitszielen