Fachinformation, Arbeitsblätter, Spiele und Experimente
Dieses sehr umfassende Material widmet sich dem Thema Klima, Klimawandel und Klimaschutz. In den Kapiteln Wissenschaftliche Grundlagen zu Klima und Klimawandel, Klimawandelfolgen, Persönliche Klimaschutzmaßnahmen sowie Klimawandelanpassung finden sich abwechslungsreiche und spielerische Methoden sowie zahlreiche Experimente, um sich dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Fächern zu nähern. Die Methoden richten sich sowohl an die Volksschule als auch die Sekundarstufen und schließen sowohl die lokale als auch die globale Dimension ein. Die Schüler*innen lernen spielerisch den Treibhauseffekt kennen, erfahren von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, welche Auswirkungen der Klimawandel bei ihnen hat, setzen sich mit verschiedenen Prognosen zum Klimawandel auseinander, erforschen unterschiedliche Arten der Stromerzeugung und ihre Vor- und Nachteile, überlegen, wie Plätze umgestaltet werden könnten, damit sie die Stadt abkühlen uvm.